Für Vielfalt und Demokratie

Gemeinsame Erklärung der Montessori-Einrichtungen
im Montessori Landesverband Bayern e.V.

Montessori Einrichtungen sind Orte der Vielfalt und der Demokratie. In unseren Schulen und Kinderhäusern
steht der Mensch im Zentrum - in seiner Individualität und sozialen Eingebundenheit, mit seinen demokratischen
Freiheitsrechten und seiner Verantwortung für Gemeinschaft und Umwelt.

Wir stehen für:

  • die Anerkennung der Gleichwürdigkeit aller Menschen
  • demokratisches Handeln auf Grundlage des Grundgesetzes
  • Erziehung zum Frieden
  • Individualität in Gemeinschaft
  • Engagement für eine offene und vielfältige Gesellschaft

Diese Haltungen sind Grundlage unseres pädagogischen Handelns und fester Bestandteil unseres
Selbstverständnisses als Montessori Schulen und Montessori Kinderhäuser.

Friedenserziehung

Erziehung in Frieden und zum Frieden sind elementare Bestandteile unseres pädagogischen Handelns.

„… Die Vorbereitung des Friedens durch die Erziehung unserer Kinder ist das
wirkungsvollste konstruktive Werk gegen den Krieg …“

(vgl. Montessori 1973, S. 74f).

Auch wir befürworten die Erklärung zum Frieden ....
https://www.montessori-deutschland.de/ueber-montessori/friedenserziehung/
https://www.montessori-deutschland.de/ueber-montessori/friedenserziehung/liste-der-unterzeichnerinnen

Weitere Informationen zur Friedenserziehung finden Sie hier:
https://www.montessoribayern.de/landesverband/paedagogik/m-paedagogik-die-bereiche/friedenserziehung

Friedenszeitung

Die UNESCO-Projektschulen haben von Beginn des russischen Angriffsrieges auf die Ukraine am 24. Februar 2022 mit künstlerischen Mitteln ihre Solidarität und ihren Protest gegen den russischen Angriffskrieg deutlich gemacht. Mit dieser Friedenszeitung rücken wir genau diese künstlerischkreativen Beiträge in den Mittelpunkt.

Die in den UNESCO-Projektschulen entstanden "Friedenzeitung" können Sie hier herunterladen: Friedenszeitung 2023

Compliance bei
Montessori Freising

Unser Engagement für Integrität und Verantwortung

Montessori Freising steht für wertebasiertes, regel- und gesetzestreues Verhalten als fundamentaler Baustein unserer Unternehmenskultur.

Damit werden wir unserer Verantwortung gerecht: Für Beschäftigte und für „unsere Eltern“ und sonstigen Geschäftspartner. In unserem Code Of Conduct, unserem Verhaltenskodex, finden Sie mehr zu unseren Compliance-Handlungsfeldern.

Ergänzende Richtlinien konkretisieren bestimmte Themen:

  • Geschenke
  • Kommunikation
  • (weitere Richtlinien sind in Arbeit)
  • Merkblätter für unsere Mitglieder sind zu finden im Internen Bereich bei den Dateien im Infokanal.

Zu allen Compliance-Fragen wenden Sie sich gerne an Alceste Kapfer-Avonda (geschäftsführender Vorstand).

Ombudsperson für Hinweisgeber
Ihre Stimme zählt

Wenn Sie Informationen über Missstände, Fehlverhalten oder unethisches Verhalten in unserem Unternehmen haben, können Sie sich vertrauensvoll an unsere Ombudsperson wenden.

Was macht eine Ombudsperson
und wie erreiche ich sie?

-> Alle Infos findest du in diesem Dokument: Ombudsperson für Hinweisgeber